Vorstellung: Französischer Liederabend
Isabel Meiser und Trung Sam präsentieren einen französischen Liederabend

An diesem Liederabend, der ganz dem französischen Kunstlied gewidmet ist, erklingen drei vollständige Zyklen. In der ersten Hälfte interpretieren die Mezzosporanistin Isabel Meiser und der Liedpianist Trung Sam die „Chansons grises“ von Reynaldo Hahn und die „Chansons de Bilitis“ von Claude Debussy. Ersterer ist eine Vertonung von Gedichten Paul Verlaines. Reynaldo Hahn hat diese bereits mit siebzehn Jahren durch seine kompositorisches Geschick zu einer musikalischen Einheit verbunden. Pierre Louys, Dichter und ein guter Freund von Debussy, schrieb die Texte für die „Chansons de Bilitis“. Er gab vor, diese elegant sinnlichen und erotischen Texte nur aus dem Altgriechischen übersetzt zu haben, um bei seinen Dichtungen nicht zu stark durch die moralischen Normen eingeschränkt zu sein. Debussy stimmte zu, drei von ihnen zu vertonen.
In der zweiten Hälfte des Abends laden die hochromantischen „Nuits d‘Été“ von Hector Berlioz mit Texten von Théophile Gautier zum Träumen ein.
Der Zuhörer begibt sich an diesem Liederabend auf eine Reise in eine gänzlich andere Liedästhetik als die von einem Schubert oder Schumann.

Als Sohn vietnamesischer Einwanderer in Essen geboren, schloss Trung Sam (www.trungsam.com) seine Ausbildung an den Musikhochschulen in Wien und Karlsruhe mit Auszeichnung ab. Stand schon vor seinem Studium das Kunstlied ganz im Focus seiner Arbeit, so ist er mittlerweile einer der versiertesten und gefragtesten Liedbegleiter seiner Generation. Die Presse lobt seinen magischen Klavierklang und sein außergewöhnliches Einfühlungsvermögen für Atem, Phrasierung und Farben. Er leitet die Liedklasse an der Musikhochschule in Mainz. 
Isabel Meiser (www.isabelmeiser.de) absolvierte ihr Studium für Lied und Oratoriengesang an der Hochschule für Musik in Saarbrücken und vertiefte ihre Ausbildung bei einigen der berühmtesten Liedbegleiter und -sängern unserer Zeit. Parallel zu ihrer klassischen Gesangsausbildung konzertiert sie in den Genres Pop, Jazz, Musical und Chanson. Sie unterrichtet am Conservatorium in Lausanne Musicalgesang und am WIAM in Winterthur Jazz und Popgesang. Ihre Liedinterpretationen bekommen durch ihre Offenheit für populäre Stile einen erfrischend neuen Anstrich.

4. Juni 2023, 18:00 Uhr.

Tickets: €20 / €15 (Schüler/Studenten). Tickets sind ausschließlich HIER zu erwerben (EventimLight webshop benutzt Cookies).

<<< zurück

Alle Vorstellungen finden im Saal New York von Dance & Arts Mainz e.V. statt.

Hauptstraße 17-19 
Gebäude 6326
55120 Mainz (Straßenbahn Haltestelle: Alte Waggonfabrik). Per Auto? Folgen Sie die Ausschilderung 'Halle 45'. Der Anfahrt finden Sie hier. Der Eingang ist neben 'Wohnraum Mainz'.

Karten sind ausschliesßlich per EVENTIM-Light zu erwerben (webshop benutzt cookies). Restkarten per Abendkasse.

Saal offen: 15 Minuten vor Beginn.

Back to top