1998 wurde „Dance & Arts“ als eine Freizeit-Schule der Darstellenden Künste mit dem Schwerpunkt Musical und Tanz von Paul Brandon gegründet. Daraus entwickelte sich zehn Jahre später das Konzept einer professionellen Musicalausbildung, und die Schule „Dance & Arts“ teilte sich in das „Dance & Arts Studio“ sowie die „Musical Arts Academy“ auf. Mit der Academy gründete sich parallel ein Förderverein, um den Anspruch Paul Brandons, eine professionelle und international wettbewerbsfähige Musicalausbildung anzubieten, zu unterstützen. Kurz nach der Eröffnung der Academy verstarb Paul plötzlich und unerwartet. Der Förderverein übernahm ab diesen Zeitpunkt bis heute die Trägerschaft des Dance & Arts Studios und der Musical Arts Academy, um die Ideen und Visionen von Paul weiterleben zu lassen. In den folgenden Jahren entwickelte sich das Konzept stetig weiter.

2013 übernahm Björn Breckheimer die Künstlerische Direktion der Musical Arts Academy und führte mit Erfolg eine grundlegende Neukonzeption der professionellen Ausbildung ein, die sich an den Lehrplänen und Stundentafeln staatlicher Hochschulen orientiert. Seit 2015 ist die Musical Arts Academy eine staatlich anerkannte Berufsfachschule. Anfang 2020 übergab Björn Breckheimer die Aufgaben als Künstlerischer Direktor an seine Stellvertreterin Ellen Kärcher (Künstlerische Leitung) und Christine Ertelt (Schulleitung). In 2022 wurde die (administrative) Schulleitung ad interim von Dirk Walther übernommen.
Ende 2019 entwickelte Isabella Arndt, die Leiterin des Dance & Arts Studios, die Idee der Kulturschiene Mainz – ein "Off"-Theater, das aktiv junge Künstler*innen unterstützt. Somit hat der Verein sein Sparten-Konzept erweitert und bietet seit 2020 neben Studio und Academy mit der Kulturschiene Profi-Ensembles eine Bühne für hochwertiges und unterhaltsames Theater abseits des Mainstreams.

 

Back to top